(57) Vorrichtung zum Scheiden von Silber und/oder Kupfer aus einer Goldlegierung mit einer
Anode, einer Kathode und einem Elektrolyten, dadurch gekennzeichnet, dass die Anode
(7) durch die zu scheidende Goldlegierung gebildet wird, die Kathode (10) durch ein
Kupferblech gebildet wird, Mittel zum Erwärmen des Elektrolyts auf mehr als 30 °C
vorgesehen sind, der Elektrolyt in destilliertem Wasser gelöstes Kupfersulfat (CuSO4) ist, das sich nach einer Bindung der Kupferionen an der Kathode (10) in Schwefelsäure
(H2SO4) wandelt, eine einen magnetischen Wirbel erzeugende, den sich in Schwefelsäure umgewandelten
Elektrolyten mit den durch die Wirkung des Magnetfelds angereicherten Silberionen
umpumpende Pumpe (5) vorgesehen ist, und ein das metallische Silber aus dem mit Silberionen
angereicherten umgepumpten Elektrolyt heraus filternder Silberfilter (3) vorgesehen
ist.
|

|