(19)
(11) EP 2 690 218 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.04.2015  Patentblatt  2015/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.01.2014  Patentblatt  2014/05

(21) Anmeldenummer: 13177512.4

(22) Anmeldetag:  22.07.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E01B 31/20(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 22.07.2012 DE 102012106632

(71) Anmelder:
  • Kroll, Andreas
    15712 Königs Wusterhausen OT Senzig (DE)
  • Von Hauenschild, Matthias
    21255 Wistedt (DE)
  • Junghans, Marko
    01309 Dresden (DE)

(72) Erfinder:
  • Kroll, Andreas
    15712 Königs Wusterhausen OT Senzig (DE)
  • Von Hauenschild, Matthias
    21255 Wistedt (DE)
  • Junghans, Marko
    01309 Dresden (DE)

(74) Vertreter: Weissfloh, Ingo 
Prellerstrasse 26
01309 Dresden
01309 Dresden (DE)

   


(54) Verfahren zur Risssanierung an Betonschwellen von Gleisanlagen


(57) Verfahren zur Risssanierung an Betonschwellen (6) durch Injektion eines Verfüllstoffes, wobei mindestens ein Riss (1) zumindest partiell mit einer an sich bekannten Verdämmung (2) verdämmt wird, wobei in aufeinanderfolgenden Schritten eine Rissanalyse, das Verdämmen des oder der Risse (1) durchgeführt werden, und wobei durch das Entfernen der Verdämmung (2) Freiflächen (3) hergestellt werden und an den Freiflächen (3) in den Riss (1) mittels einer an sich bekannten Injektionsvorrichtung und einer Niedrigdruckpumpe der Verfüllstoff (4) injiziert wird, wobei mittels eines Druckabfallsensors die Niedrigdruckpumpe gesteuert wird.







Recherchenbericht









Recherchenbericht