(19)
(11) EP 2 690 316 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.04.2014  Patentblatt  2014/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.01.2014  Patentblatt  2014/05

(21) Anmeldenummer: 13173582.1

(22) Anmeldetag:  25.06.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F16H 41/24(2006.01)
F16H 45/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 25.07.2012 DE 102012213012

(71) Anmelder: ZF Friedrichshafen AG
88038 Friedrichshafen (DE)

(72) Erfinder:
  • Mencher, Georg
    97506 Grafenrheinfeld (DE)
  • Frey, Peter
    97447 Gerolzhofen (DE)
  • Sudau, Jörg
    97464 Niederwerrn (DE)

   


(54) Anfahrelement mit hydrodynamischen Drehmomentwandler


(57) Ein Anfahrelement zum Übertragen eines Drehmoments von einem antriebsseitigen Rotationseingang (14) des Anfahrelements auf eine Abtriebsnabe (8) umfasst einen hydrodynamischen Drehmomentwandler (4). Dieser weist ein drehfest mit der Abtriebsnabe (8) gekoppeltes Turbinenrad, umfassend eine Turbinenschale (56) mit darin angeordneten Turbinenschaufeln (22), wobei eine maximale Erstreckung der Turbinenschale (56) entgegen einer axialen Richtung (12) an einer ersten axialen Position (53) endet, und ein dem Turbinenrad in der axialen Richtung (12) gegenüberliegendes Pumpenrad (20) auf. Zwischen dem Turbinenrad und dem Pumpenrad (22) ist ein Leitrad (24) angeordnet, welches über einen Leitradflansch (58) mit einem sich in einer axialen Richtung (12) an die Abtriebsnabe (8) anschließenden Freilauf (52) gekoppelt ist, wobei ein Zentrum des Freilaufs (52) sich an einer zweiten axialen Position (54) befindet. Eine Differenz zwischen der ersten axialen Position (53) und der zweiten axialen Position (54) ist größer ist als ein vorbestimmter Minimalwert.







Recherchenbericht















Recherchenbericht