(19)
(11) EP 2 695 995 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.11.2016  Patentblatt  2016/46

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.02.2014  Patentblatt  2014/07

(21) Anmeldenummer: 13179348.1

(22) Anmeldetag:  06.08.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E01F 9/011(0000.00)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 06.08.2012 DE 102012107204

(71) Anmelder: Gebr. Sträb GmbH & Co.
73240 Wendlingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Bader, Joachim
    70619 Stuttgart (DE)
  • Seckinger, Eberhard
    73240 Wendlingen (DE)
  • Burgold, Ralph
    72622 Nürtingen (DE)

(74) Vertreter: Farago, Peter Andreas 
Schieber Farago Thierschstrasse 11
80538 München
80538 München (DE)

   


(54) Vorrichtung und Verfahren zum Einbringen eines Loches zum Einsetzen eines Bodendübels in harte Böden


(57) Bei einer Vorrichtung und einem Verfahren zum Einbringen in einen harten Boden eines Loches zum Einsetzen eines rohrförmigen Bodendübels (45) mit topfförmigem, oberem Glocken-Flansch und unterer Eintreibspitze wird als Werkzeug ein Topfmeißel (10, 50) und ein Vorlochrohr (30) verwendet. In erster Variante wird der nach unten offene Topfmeißel (10 oder 50) mit seiner Ringschneide (11) auf den Boden aufgesetzt und vertikal eingeschlagen. In die Führungsöffnung (16) des Topfmeißels wird ein Vorlochrohr (30) eingesetzt und bis in gewünschte Tiefe vertikal in den Untergrund eingeschlagen. In anderer Variante kann aber auch nur der Topfmeißel (10) auf den Boden aufgesetzt, in diesen das Vorlochrohr eingesetzt und vertikal eingeschlagen werden, bis Auflage auf dem Topfmeißel, wonach weiter gemeinsam eingetrieben wird. Topfmeißel (10) und Vorlochrohr (30) werden dann vertikal wieder ausgetrieben und das gelöste Material entfernt. Nun kann der Bodendübel in üblicher Weise in das vorbereitete Loch (42) eingesetzt werden.







Recherchenbericht









Recherchenbericht