(57) Für ein Hörhilfegerät wird ein Verstärkungsfaktor (Qi) mittels folgender Schritte
erzeugt: Bilden (142) eines Zählers (Zi), wobei der Zähler (Zi) eine Summe mit einer
ersten Summenkomponente umfasst, die mittels Multiplikation einer Stärke (Xpi) eines
näherungsweise ungestörten Signals (Xi) mit einer ersten Wichtung (WXi) gebildet wird,
und eine zweite Summenkomponente umfasst, die mittels Multiplikation einer Stärke
(Ypi) eines gestörten Signals (Yi) mit einer zweiten Wichtung (WYi) gebildet wird;
Bilden (144) eines Nenners (Ni), der als einen ersten Summanden den Zähler (Zi) und
als einen zweiten Summanden eine Stärke (SSpi) eines Störsignals (SSi) umfasst; Ermitteln
(146) des Verstärkungsfaktors (Qi) mittels Bildung eines Quotienten (Qi) aus dem Zähler
(Zi) geteilt durch den Nenner (Ni). Außerdem wird eine Vorrichtung (10) bereitgestellt, die dazu vorbereitet ist, das
erfindungsgemäße Verfahren (100) durchzuführen.
|

|