(57) Ein elektronisches Haushaltsgerät (10) weist ein Gehäuse (12), in welchem wenigstens
ein Innenraum angeordnet ist, welcher durch wenigstens eine Zugangsöffnung (14) von
außerhalb des Gehäuses zugänglich ist; eine Türvorrichtung (16) zum wahlweisen Öffnen
oder Verschließen der Zugangsöffnung (14) des Innenraums; eine Steuereinrichtung (18)
zum Steuern des Betriebs des Haushaltsgerätes; und eine Eingabevorrichtung (20; 22)
zum Eingeben von Betriebsparametern durch einen Benutzer, welche mit der Steuereinrichtung
(18) verbunden ist, auf. Die Eingabevorrichtung (20; 22) ist derart an der Türvorrichtung
(16) oder dem Gehäuse (12) positioniert, dass sie im geschlossenen Zustand der Türvorrichtung
(16) einem Erkennungsabschnitt (21 a, 21 b; 23a, 23b) des Gehäuses (12) bzw. der Türvorrichtung
(16) unmittelbar gegenüber liegt. Außerdem ist die Eingabevorrichtung (20; 22) derart
ausgestaltet, dass sie in einem Eingabemodus, in dem sie eine Eingabe von Betriebsparametern
durch einen Benutzer erkennen kann, und einem Türerkennungsmodus, in dem sie ihre
Lage unmittelbar gegenüber dem Erkennungsabschnitt (21 a, 21 b; 23a, 23b) des Gehäuses
bzw. der Türvorrichtung erkennen kann, betrieben werden kann.
|

|