(19)
(11) EP 2 703 046 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.07.2017  Patentblatt  2017/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.03.2014  Patentblatt  2014/10

(21) Anmeldenummer: 13180828.9

(22) Anmeldetag:  19.08.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A62B 18/00(2006.01)
A62B 7/02(2006.01)
A62B 7/12(2006.01)
A62B 18/04(2006.01)
A62B 7/10(2006.01)
A62B 9/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 30.08.2012 DE 102012017176

(71) Anmelder: Dräger Safety AG & Co. KGaA
23560 Lübeck (DE)

(72) Erfinder:
  • Volmer, Achim
    23554 Lübeck (DE)
  • Frösch, Mirco
    23617 Stockelsdorf (DE)
  • Balke, Olaf
    23858 Reinfeld (DE)

(74) Vertreter: Uexküll & Stolberg 
Partnerschaft von Patent- und Rechtsanwälten mbB Beselerstraße 4
22607 Hamburg
22607 Hamburg (DE)

   


(54) Gebläsefiltergerät eines Gebläsefiltersystems sowie Gebläsefiltersystem


(57) Die Erfindung betrifft ein Gebläsefiltergerät (1) für ein Gebläsefiltersystem (20), aufweisend wenigstens einen Filter (2), ein in einem Lüftergehäuse (3) angeordnetes Lüfterrad (4), einen Motor (5) zum Antreiben des Lüfterrades (3) sowie eine Steuereinheit (6) zur Ansteuerung des Motors (5) und zur Verarbeitung von gerätespezifischen Parametern des Gebläsefiltergerätes (1), wobei das Gebläsefiltergerät (1) ein Gehäuse (13) mit einem Aufnahmeschacht (14) für ein Kommunikationsschnittstellenmodul (7) aufweist, wobei in dem Aufnahmeschacht (14) eine Kontaktstelle (15) zur datenkommunizierenden Verbindung des Kommunikationsschnittstellenmoduls (7) mit der Steuereinheit (6) angeordnet ist. Ferner betrifft die Erfindung ein Gebläsefiltersystem (20) mit einem derartigen Gebläsefiltergerät (1).







Recherchenbericht









Recherchenbericht