(19)
(11) EP 2 706 239 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.07.2017  Patentblatt  2017/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.03.2014  Patentblatt  2014/11

(21) Anmeldenummer: 13180052.6

(22) Anmeldetag:  12.08.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F04D 29/02(2006.01)
F04D 1/00(2006.01)
F04D 29/12(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 07.09.2012 DE 102012108354

(71) Anmelder: Herborner Pumpentechnik GmbH & Co KG
35745 Herborn (DE)

(72) Erfinder:
  • Korupp, Sascha
    35614 Aßlar-Werdorf (DE)
  • Runte, Lars
    35684 Dillenburg-Frohnhausen (DE)
  • Hees, Felix
    35390 Gießen (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Olbricht Buchhold Keulertz 
Partnerschaft mbB Bettinastraße 53-55
60325 Frankfurt am Main
60325 Frankfurt am Main (DE)

   


(54) Pumpe und Protektor für Pumpe


(57) Die Erfindung betrifft eine Pumpe, insbesondere Kreiselpumpe (1), mit einem Pumpengehäuse (2), wobei sich eine Motorwelle (5), die mit einem im Pumpengehäuse (2) angeordneten Pumpenlaufrad (6) verbunden ist, durch einen Wellendurchgang (4) in einer Rückwand (3) des Pumpengehäuses (2) erstreckt und in der Rückwand (3) mit einer Gleitringdichtungsanordnung (8) gelagert ist.
Um eine hohe Passgenauigkeit eines Dichtungssitzes auch über eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, ist der Dichtungssitz (9) der Gleitringdichtungsanordnung (8) in einem ringförmigen Protektor (10) aus einem korrosionsfesten Material ausgebildet, der fest im Wellendurchgang (4) der Rückwand (3) angeordnet ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht