(19)
(11) EP 2 710 944 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.04.2018  Patentblatt  2018/14

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.03.2014  Patentblatt  2014/13

(21) Anmeldenummer: 13184490.4

(22) Anmeldetag:  16.09.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A47L 9/28(2006.01)
A47L 9/04(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 19.09.2012 DE 102012108802

(71) Anmelder: Vorwerk & Co. Interholding GmbH
42275 Wuppertal (DE)

(72) Erfinder:
  • Windorfer, Harald
    40822 Mettmann (DE)

(74) Vertreter: Müller, Enno et al
Rieder & Partner mbB Patentanwälte - Rechtsanwalt Corneliusstrasse 45
42329 Wuppertal
42329 Wuppertal (DE)

   


(54) Selbsttätig verfahrbares Bodenreinigungsgerät und Verfahren zum Betreiben eines Bodenreinigungsgerätes


(57) Selbsttätig verfahrbares Bodenreinigungsgerät (1), sowie Verfahren zum Betreiben eines solchen, wobei das Bodenreinigungsgerät (1) in der Lage ist, niedrige, langgestreckte Hindernisse, wie sie typischerweise durch eine Teppichrandkante (14) gegeben sind, mit einer Verfahrrichtung im rechten oder spitzen Winkel zu einer Längserstreckung des Hindernisses, zu überfahren. Für eine noch effektivere Reinigung ist das Bodenreinigungsgerät (1) derart ausgebildet, dass eine Verfahrweise zur Reinigung des Hindernisses oder eines an das Hindernis angrenzenden Bereiches durchführbar ist, in welcher das Reinigungsgerät (1) eine Verfahrrichtung (R oder V) einnimmt, die an der Erstreckung des Hindernisses ausgerichtet ist, und in Bezug auf die Hindernisfläche ein Verfahren auf einem Bodenbereich vor dem Hindernis beinhaltet, mit einem seitlichen Abstand einer in Verfahrrichtung zugeordneten Randkante des Gerätes (1) zu der Hindernisfläche, der geringer ist als eine Breite des Gerätes (1) senkrecht zur Verfahrrichtung.







Recherchenbericht









Recherchenbericht