(57) Verfahren und Wärmekraftmaschine zur Erzeugung von elektrischem Strom oder mechanischer
Leistung durch Antreiben eines Kolbens (2, 20) durch Heißgas, das sich unter Druck
in einer Zylinderkammer (11, 12; 101, 102, 103) eines Zylinders (1; 10) befindet und
durch Wärmezufuhr von außen wärmebeaufschlagt wird, wobei die Wärmebeaufschlagung
des Heißgases dadurch erfolgt, dass heißes, insbesondere flüssiges oder kondensierbares
Wärmeträgermedium in den jeweiligen Zylinderraum eingespritzt oder eingesprüht und
verbrauchtes flüssiges Wärmeträgermedium in einem Bodenbereich des Zylinderraums gesammelt
und in eine Sammelkammer abgeleitet wird.
|

|