(19)
(11) EP 2 711 509 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.02.2015  Patentblatt  2015/09

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.03.2014  Patentblatt  2014/13

(21) Anmeldenummer: 13002654.5

(22) Anmeldetag:  21.05.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F01K 11/00(2006.01)
F01K 7/36(2006.01)
F01K 21/02(2006.01)
F01K 27/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 20.09.2012 DE 102012018579
15.12.2012 DE 102012024444

(71) Anmelder: Richter, Berta
86163 Augsburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Richter, Hans
    86163 Augsburg (DE)

(74) Vertreter: Gallo, Wolfgang 
Fleuchaus & Gallo Partnerschaft mbB Patent- und Rechtsanwälte Buchenweg 17
86573 Obergriesbach
86573 Obergriesbach (DE)

   


(54) Verfahren und Wärmekraftmaschine zur Nutzbarmachung von Abwärme oder geothermischer Wärme


(57) Verfahren und Wärmekraftmaschine zur Erzeugung von elektrischem Strom oder mechanischer Leistung durch Antreiben eines Kolbens (2, 20) durch Heißgas, das sich unter Druck in einer Zylinderkammer (11, 12; 101, 102, 103) eines Zylinders (1; 10) befindet und durch Wärmezufuhr von außen wärmebeaufschlagt wird, wobei die Wärmebeaufschlagung des Heißgases dadurch erfolgt, dass heißes, insbesondere flüssiges oder kondensierbares Wärmeträgermedium in den jeweiligen Zylinderraum eingespritzt oder eingesprüht und verbrauchtes flüssiges Wärmeträgermedium in einem Bodenbereich des Zylinderraums gesammelt und in eine Sammelkammer abgeleitet wird.







Recherchenbericht












Recherchenbericht