(19)
(11) EP 2 716 856 A8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 A2)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
28.05.2014  Patentblatt  2014/22

(43) Veröffentlichungstag:
09.04.2014  Patentblatt  2014/15

(21) Anmeldenummer: 13000252.0

(22) Anmeldetag:  18.01.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E06B 9/382(2006.01)
E06B 9/384(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 31.01.2012 DE 102012001715

(71) Anmelder: ROMA KG
89331 Burgau (DE)

(72) Erfinder:
  • Maier, Winfried
    89189 Neenstetten (DE)

(74) Vertreter: Munk, Ludwig 
Patentanwalt Prinzregentenstrasse 3
86150 Augsburg
86150 Augsburg (DE)

   


(54) Raffstore und Wendeband dafür


(57) Es wird ein Wendeband (1) für einen Raffstore oder eine Jalousie, mit einem insbesondere textilen und aus Kunststoff bestehenden, vorzugsweise als Flachband (2) ausgebildeten Trägerband (2) vorgeschlagen, bei dem an dem Trägerband (2) in regelmäßigen Abständen vorzugsweise aus Kunststoff bestehende Klipsbefestigungelemente (3) für eine Befestigung des Trägerbands (2) an Lamellen (5) des Raffstores befestigt, vorzugsweise aufgeschweißt oder aufgespritzt sind, und zwischen jeweils zwei aufeinander folgenden Klipsbefestigungelementen (3) in einem mittleren Abschnitt des Trägerbands (2) zwischen den Klipsbefestigungelementen (3) jeweils ein Bandbeuger (4) angeordnet ist, wobei der Bandbeuger (4) jeweils einen den mittleren Abschnitt übergreifenden Beugerabschnitt (8) und zu beiden Enden des Beugerabschnitts (8) vorgesehene, den Bandbeuger (4) mit dem Trägerband verbindende Verbindungsabschnitte (7) aufweist und zumindest der Beugerabschnitt (8) oder der gesamte Bandbeuger (4) aus einem Material mit elastomerem Formengedächtnis besteht, und wobei der Beugerabschnitt (8) im zuglastfreiem Zustand eine ausgewölbte Form aufweist, die im in einen Raffstorebehang eingebauten Zustand des Wendebands (1) nach innen zu den Lamellen (5) hin konvex ist, und sich unter Zuglast aus der konvex ausgewölbten Form in eine längserstreckte Form verformt.