(19)
(11) EP 2 722 165 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.01.2018  Patentblatt  2018/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.04.2014  Patentblatt  2014/17

(21) Anmeldenummer: 13005039.6

(22) Anmeldetag:  22.10.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B30B 15/16(2006.01)
F15B 15/18(2006.01)
F15B 11/024(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 22.10.2012 DE 102012020581

(71) Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Hendrix, Gottfried
    97737 Gemünden (DE)
  • Schmidt, Stefan
    97816 Lohr am Main (DE)

(74) Vertreter: Wiesmann, Stephan 
Bosch Rexroth AG DC/IPR Zum Eisengießer 1
97816 Lohr am Main
97816 Lohr am Main (DE)

   


(54) Hydraulische Schaltung für eine hydraulische Achse und eine hydraulische Achse


(57) Offenbart ist eine hydraulische Schaltung (6) für einen Mehrflächenzylinder (2). Dessen Kolben (4) hat zwei Rückzugsflächen (A2, A3) und eine Ausfahrfläche (A1). Über eine durchschwenkbare Hydromaschine (14) kann der Kolben des Mehrfachzylinders ein- und ausgefahren werden. Zum Umschalten zwischen einem Eilgang und einem Kraftgang eines Kolbens sind Steuerventile (58,64) vorgesehen. Die Steuerventile sind dabei derart angeordnet, dass für den Eilgang eine erste Rückzugsfläche und die Ausfahrfläche in Regeneration schaltbar sind. Des Weiteren sind die Steuerventile derart angeordnet, dass für den Kraftgang beide Rückzugsflächen zusammenschaltbar sind.
Des Weiteren ist eine hydraulische Achse offenbart, die als kompakte Baueinheit ausgebildet ist. Hierbei ist ein Steuerblock (8) vorgesehen, in dem eine hydraulische Schaltung und die Hydromaschine angeordnet sind. An den Steuerblock sind dann der Mehrflächenzylinder und eine Antriebseinheit (10) für die Hydromaschine angeflanscht. Die kompakte Baueinheit der hydraulischen Achse kann einen geschlossenen hydraulischen Kreislauf bilden.







Recherchenbericht









Recherchenbericht