(57) Bei einem Fugenblech (30) zur Abdichtung einer Arbeitsfuge (A) zwischen zwei Betonbauteilen
(10, 20), wobei das Fugenblech (30) aus einer länglichen Platte (31) besteht oder
eine solche umfasst, die entlang der Arbeitsfuge (A) und diese quer überbrückend mit
minimal einzuhaltenden Einbindetiefen in beiden Betonbauteilen (10,20) eingebaut wird,
wird erfindungsgemäss vorgeschlagen, dass die Platte (31) zur Kennzeichnung der minimal
einzuhaltenden Einbindetiefe entlang dieser Einbindetiefe mit zwei Markierungen (32,
33) versehen ist. Alternativ oder zusätzlich sieht die Erfindung bei einem Fugenblech
(30) zur Abdichtung einer Arbeitsfuge (A) zwischen einem unteren, bewehrten Betonbauteil
(10) und einem darauf errichteten oberen Betonbauteil (20) mit einem L-förmigen Querschnitt,
dessen breiterer Schenkel von der länglichen Platte (31) gebildet wird vor, dass der
zweite Schenkel eine Kopfleiste (35) entlang der oberen Längsseite des ersten Schenkels
bildet. Die erfindungsgemässen Ausbildungen erleichtern wesentlich die Einhaltung
der minimalen Einbindetiefen in beiden Betonbauteilen.
|

|