(19)
(11) EP 2 732 746 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.01.2018  Patentblatt  2018/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.05.2014  Patentblatt  2014/21

(21) Anmeldenummer: 13005065.1

(22) Anmeldetag:  23.10.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A47L 5/36(2006.01)
A47L 9/10(2006.01)
A47L 7/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 16.11.2012 DE 102012022437

(71) Anmelder: Festool GmbH
73240 Wendlingen am Neckar (DE)

(72) Erfinder:
  • Barabeisch, Markus
    D-89269 Vöhringen (DE)
  • Werbach, Günther
    D-89264 Weißenhorn-Oberhausen (DE)
  • Geisler, Frank
    D-87700 Memmingen (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Bregenzer und Reule Partnerschaftsgesellschaft mbB 
Neckarstraße 47
73728 Esslingen
73728 Esslingen (DE)

   


(54) Stationäre Absaugeinheit


(57) Die Erfindung betrifft eine stationäre Absaugeinheit (10) zum Absaugen von Schmutz, mit einem Saugaggregat (20), das eine motorisch angetriebene Gebläseeinheit zum Erzeugen eines Saugstroms aufweist, und mit einem Träger (39) zum Tragen des Sauaggregats, wobei dem Saugaggregat (20) eine mindestens ein Filterelement (31) aufweisende Filterbaugruppe (29) und mindestens einen Schmutzsammelbehälter (40) vorgelagert ist, und mit einem Saugeinlass (37) zum Anschluss einer Saugleitung (36), wobei der Saugstrom beim Betrieb der Absaugeinheit (10) von dem Saugeinlass (37) durch den Schmutzsammelbehälter (40) und die Filterbaugruppe (29) zu dem Saugaggregat (20) bis zu einer Auslassöffnung (38) strömt. Die Absaugeinheit (10) weist eine Anschlusseinheit (28) zur Herstellung einer Strömungsverbindung für den Saugstrom zwischen dem Sauaggregat und dem Schmutzsammelbehälter (40) auf, wobei die Anschlusseinheit (28) mindestens einen mit dem Sauaggregat strömungsverbundenen Absauganschluss (55) aufweist und zwischen einer Betriebsstellung (B), in welcher der mindestens eine Absauganschluss (55) zu dem Schmutzsammelbehälter (40) hin verstellt und mit dem Schmutzsammelbehälter (40) strömungsverbunden ist, und einer Wechselstellung (W), in welcher der mindestens eine Absauganschluss (55) von dem Schmutzsammelbehälter (40) weg verstellt und von dem Schmutzsammelbehälter (40) strömungsgetrennt ist, an dem Träger (39) beweglich gelagert ist, so dass der Schmutzsammelbehälter (40) in der Wechselstellung (W) von der Anschlusseinheit (28) freikommt und von dem Träger (39) wegbewegt werden kann.







Recherchenbericht









Recherchenbericht