(57) 1. Die Erfindung betrifft eine Steige (10, 110), die
(a) einen Boden (16, 116) und einen um den Boden (16, 116) umlaufenden Rand (18, 118)
aufweist,
(b) wobei der Rand (18, 118)
(i) eine erste Seitenwand (20, 120),
(ii) eine der ersten Seitenwand (20, 120) gegenüber liegende zweite Seitenwand (22,
122),
(iii) eine die erste Seitenwand (20, 120) mit der zweiten Seitenwand (22, 122) verbindende
erste Querwand (44, 144) und
(iv) eine der ersten Querwand (44, 144) gegenüber liegende zweite Querwand (66, 166)
besitzt und
(v) mit dem Boden (16, 116) eine nach oben offene Wanne (19, 119) bildet,
und
(c) wobei die Seitenwände jeweils
(ii) eine mit dem Boden (16, 116) verbundene Innenwand und
(iii) eine mit der jeweiligen Innenwand einstückig verbundene, wink-lig zur Innenwand
verlaufende Deckenwand (28, 128, 30, 130) besitzen,
wobei
(d) die Deckenwand (28, 128, 30, 130) eine erste Lage (32, 132) Karton und zumindest
abschnittsweise eine zweite Lage (34, 134) Karton umfasst.
|

|