(57) Ein versenkbarer Verschluss für Türen von insbesondere dünnwandigen Schaltschränken
mit einer auf die Vorderseite des Türblatts aufzusetzenden und zur versenkbaren Aufnahme
eines Hebelgriffes (13) eingerichteten Mulde (10), wobei der Hebelgriff (13) in seiner
in die Mulde (10) eingeklappten Stellung über eine Schließvorrichtung (16, 17) festlegbar
sowie um eine in der Mulde (10) ausgebildete Schwenkachse (14) in eine Betätigungsposition
aus der Mulde (10) herausklappbar und der in der zum Türblatt senkrechten Ebene ausgerichtete,
durch eine sich an der Mulde (10) abstützende Feder (15) unterstützte Betätigungsweg
des Hebelgriffes (13) in die Drehung eines wenigstens eine Verriegelungsstange antreibenden
außenverzahnten Ritzels (20) umsetzbar ist, ist dadurch gekennzeichnet, dass im Inneren
der Mulde (10) zwei das in einer zum Türblatt parallelen Ebene angeordnete Ritzel
(20) zwischen sich einfassende, jeweils eine in die Außenverzahnung (21) des Ritzels
(20) eingreifende Verzahnung (24) aufweisende und dadurch bei Drehung des Ritzels
(20) eine gegenläufige Bewegung ausführende Schieber (22, 23) längs verschiebbar angeordnet
sind, von denen ein Schieber (22) über einen jeweils gelenkig an ihm sowie an dem
Hebelgriff (13) angelenkten Verbinder (25) mit dem Hebelgriff (13) derart verbunden
ist, dass die senkrecht zum Türblatt erfolgende Verschwenkung des Hebelgriffes (13)
in eine das Ritzel (20) antreibende Längsverschiebung des an den Hebelgriff (13) angeschlossenen
Schiebers (22) umgesetzt wird, wobei die Schieber (22, 23) an ihren aneinander gegenüberliegenden
Enden das Türblatt in zugeordneten Ausnehmungen durchgreifende Anschlussgestaltungen
(33) zum Anschluss je einer innenseitig des Türblattes verlaufenden Verriegelungsstange
aufweisen.
|

|