|
(11) | EP 2 733 704 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Endlagerbehälter und Verfahren zum Trocknen kontaminierter Gegenstände in einem Endlagerbehälter sowie Verfahren zur Herstellung desselben |
(57) Endlagerbehälter (10) für kontaminierte Gegenstände werden aus einzelnen zusammengeschweißten
Wandungen gebildet. Die Wandungen müssen vor dem Verschweißen in die richtige Positionen
gebracht werden. Das ist aufgrund des relativ hohen Gewichts der Wandungen sehr aufwendig.
Des Weiteren sind die in den Endlagerbehältern (10) unterzubringenden kontaminierten
Gegenstände üblicherweise feucht. Die Feuchtigkeit der kontaminierten Gegenstände
führt mit der Zeit zum Durchrosten der Endlagerbehälter (10). Die Erfindung sieht es vor, die Wandungen des Endlagerbehälters (10) mit Vorsprüngen und Nuten zu versehen, die formschlüssig ineinandergreifen. Dadurch können die Wandungen in ihrer vorgesehenen Position zusammengesteckt und fixiert werden. Das erleichtert die Schweißvorbereitungen. Außerdem ist es vorgesehen, die Endlagerbehälter (10) im Inneren zu temperieren, insbesondere durch Heizpaneele (22) aufzuheizen und dabei entstehende feuchte aufgeheizte Luft aus dem Inneren des Endlagerbehälters (10) abzusaugen. Die kontaminierten Gegenstände werden so vor dem Einlagern getrocknet und damit keine Feuchtigkeit im Endlagerbehälter (10) eingeschlossen, die zu einem Durchrosten desselben führen könnte. |