(57) Eine Verschlussvorrichtung für Türen von Gehäusen oder Schränken mit einem auf der
Außenseite des Türblatts (10) aufzulegenden Türschild (14), welches einen eine der
Verriegelung und der Entriegelung dienende Handhabe aufnehmenden ersten Türschildbereich
(16) und einen seitlich dazu angeordneten zweiten Türschildbereich (18) aufweist,
wobei an der Innenseite des zweiten Türschildbereichs (18) eine in Längsrichtung des
Türschildes (14) verstellbare und mit der Handhabe gekoppelte Schubplatte (40) angeordnet
und an die Schubplatte (40) ein senkrecht zur Türschildebene ausgerichteter und mit
einer auf der Türinnenseite angeordneten Riegelmechanik gekoppelter Mitnehmer (42)
angeschlossen ist, ist dadurch gekennzeichnet, dass das einstückig ausgebildete und
einen umlaufenden, in Anlage an dem Türblatt (10) kommenden aufstehenden Rand (15)
aufweisende Türschild (14) zur Ausbildung des ersten Türschildbereichs (16) eine an
eine die Handhabe in einer darin versenkbaren Anordnung aufnehmende Mulde (19) angepasste
Ausnehmung (17) aufweist und die Mulde (19) mit einem passenden, umlaufenden und gegenüber
dem äußeren Rand der Mulde rücksprungartig angeordneten Randansatz (30) in die Ausnehmung
(17) des Türschildes (14) eingesteckt ist, wobei die Höhe der die Ausnehmung (17)
im ersten Türschildbereich (16) einschließenden Wand des Türschildes (14) größer bemessen
ist als die Höhe des in die Ausnehmung (17) eingreifenden Randansatzes (30) der Mulde
(19) und die Befestigung der Verschlussvorrichtung an an der Mulde (19) ausgebildeten
und durch wenigstens einen zugeordneten Durchbruch (11) im Türblatt (10) ragenden
Vorsprüngen (20, 21) erfolgt.
|

|