(19)
(11) EP 2 736 698 B8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTSCHRIFT
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 B1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
12.07.2017  Patentblatt  2017/28

(45) Hinweis auf die Patenterteilung:
26.04.2017  Patentblatt  2017/17

(21) Anmeldenummer: 12740175.0

(22) Anmeldetag:  27.07.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B29C 47/92(2006.01)
G01N 29/11(2006.01)
G01N 29/07(2006.01)
G01N 33/44(2006.01)
(86) Internationale Anmeldenummer:
PCT/EP2012/064787
(87) Internationale Veröffentlichungsnummer:
WO 2013/014270 (31.01.2013 Gazette  2013/05)

(54)

VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER QUALITÄT VON UNVERNETZTEN KAUTSCHUKMISCHUNGEN SOWIE EINE ENTSPRECHENDE VORRICHTUNG

METHOD FOR DETERMINING THE QUALITY OF UNLINKED RUBBER MIXTURES AND CORRESPONDING DEVICE

PROCÉDÉ DE DÉTERMINATION DE LA QUALITÉ DE MÉLANGES DE CAOUTCHOUC NON MIS EN RÉSEAU ET DISPOSITIF ASSOCIÉ


(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

(30) Priorität: 28.07.2011 EP 11175837

(43) Veröffentlichungstag der Anmeldung:
04.06.2014  Patentblatt  2014/23

(73) Patentinhaber: LANXESS Deutschland GmbH
50569 Köln (DE)

(72) Erfinder:
  • SCHRÖDER, Andreas
    69469 Weinheim (DE)
  • WAWRZINSKI, Lars
    68163 Mannheim (DE)
  • GRÄFF, Ludwig
    68519 Viernheim (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
EP-A1- 2 179 835
WO-A1-2010/005375
EP-A1- 2 314 442
DE-A1- 10 138 790
   
  • JAUNICH M ET AL: "Monitoring the vulcanization of elastomers: Comparison of curemeter and ultrasonic online control", POLYMER TESTING, ELSEVIER, Bd. 28, Nr. 1, 1. Februar 2009 (2009-02-01), Seiten 84-88, XP025768223, ISSN: 0142-9418, DOI: 10.1016/J.POLYMERTESTING.2008.11.005 [gefunden am 2008-11-21]
   
Anmerkung: Innerhalb von neun Monaten nach der Bekanntmachung des Hinweises auf die Erteilung des europäischen Patents kann jedermann beim Europäischen Patentamt gegen das erteilte europäischen Patent Einspruch einlegen. Der Einspruch ist schriftlich einzureichen und zu begründen. Er gilt erst als eingelegt, wenn die Einspruchsgebühr entrichtet worden ist. (Art. 99(1) Europäisches Patentübereinkommen).