(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen einer als Kreuzspule ausgebildeten
Färbespule, die mit ihrer Spulenhülse im Spulenrahmen einer Spulvorrichtung eines
Kreuzspulautomaten gehaltert ist, wobei die Spulvorrichtung eine Einrichtung zum Rotieren
der Kreuzspule sowie eine Einrichtung zum Changieren eines auf die Oberfläche der
Kreuzspule auflaufenden Fadens aufweist. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass zu Beginn der Spulenreise der Färbespule (11)
in der Wicklungsart wilde Wicklung gewickelt, wobei zur Erzeugung von gut Färbeflotte
durchlassenden inneren Garnlagen mit einem ersten, großen Kreuzungswinkel (α) gestartet
wird und dass bei Erreichen eines vorgebbaren Durchmessers (d) der Färbespule (11)
auf einen zweiten, kleineren Kreuzungswinkel (α1) umgeschaltet und in der Wicklungsart wilde Wicklung weitergespult wird.
|

|