(19)
(11) EP 2 738 125 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.01.2015  Patentblatt  2015/05

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.06.2014  Patentblatt  2014/23

(21) Anmeldenummer: 13005338.2

(22) Anmeldetag:  13.11.2013
(27) Früher eingereichte Anmeldung:
 01.12.2012 DE 102012023559
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B65H 55/04(2006.01)
B65H 54/38(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 01.12.2012 DE 102012023559

(71) Anmelder: Saurer Germany GmbH & Co. KG
42897 Remscheid (DE)

(72) Erfinder:
  • Kohlen, Helmut
    50181 Bedburg (DE)

(74) Vertreter: Hamann, Arndt 
Saurer Germany GmbH & Co. KG Patentabteilung Carlstraße 60
52531 Übach-Palenberg
52531 Übach-Palenberg (DE)

   


(54) Verfahren zur Herstellung einer als Kreuzspule ausgebildeten Färbespule


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen einer als Kreuzspule ausgebildeten Färbespule, die mit ihrer Spulenhülse im Spulenrahmen einer Spulvorrichtung eines Kreuzspulautomaten gehaltert ist, wobei die Spulvorrichtung eine Einrichtung zum Rotieren der Kreuzspule sowie eine Einrichtung zum Changieren eines auf die Oberfläche der Kreuzspule auflaufenden Fadens aufweist.
Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass zu Beginn der Spulenreise der Färbespule (11) in der Wicklungsart wilde Wicklung gewickelt, wobei zur Erzeugung von gut Färbeflotte durchlassenden inneren Garnlagen mit einem ersten, großen Kreuzungswinkel (α) gestartet wird und dass bei Erreichen eines vorgebbaren Durchmessers (d) der Färbespule (11) auf einen zweiten, kleineren Kreuzungswinkel (α1) umgeschaltet und in der Wicklungsart wilde Wicklung weitergespult wird.







Recherchenbericht









Recherchenbericht