(19)
(11) EP 2 738 587 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.06.2014  Patentblatt  2014/26

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.06.2014  Patentblatt  2014/23

(21) Anmeldenummer: 13192538.0

(22) Anmeldetag:  12.11.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
G02B 21/16(2006.01)
G02B 21/24(2006.01)
G02B 21/36(2006.01)
G01N 21/64(2006.01)
G02B 21/26(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 28.11.2012 DE 102012111528

(71) Anmelder: Astrium GmbH
82024 Taufkirchen (DE)

(72) Erfinder:
  • Kern, Peter
    88682 Salem (DE)
  • Treichel, Rainer
    88690 Uhldingen-Mühlhofen (DE)

(74) Vertreter: Daub, Thomas 
Patent- und Rechtsanwaltskanzlei Daub Bahnhofstrasse 5
88662 Überlingen
88662 Überlingen (DE)

   


(54) Vorrichtung zum Mikroskopieren


(57) Es wird eine Vorrichtung zum Mikroskopieren mit einer Bildausgangseinheit (12a - c), zumindest zwei räumlich verteilt angeordneten Bildeingangseinheiten (14a - c, 15a - b, 16a - b, 17a - b, 18a - b, 19b), die unterschiedliche Probenaufnahmebereiche aufweisen, zumindest einer Objektträgereinheit (22a - c, 23a - b, 24a - b, 25a - b, 26a - b, 27b), die wenigstens eine Probe (28a - c, 30a - c, 32a - c, 34a - c), insbesondere wenigstens eine biologische Probe (28a - c, 30a - c, 32a - c, 34a - c), lagert und mit einer Kopplungseinheit (40a - c), die die Bildausgangseinheit (12a - c) und eine der zumindest zwei Bildeingangseinheiten (14a - c, 15a - b, 16a - b, 17a - b, 18a - b, 19b) optisch zu einer Mikroskopeinheit (20a - c) koppelt vorgeschlagen.







Recherchenbericht















Recherchenbericht