(19)
(11) EP 2 740 865 A8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 A1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
20.08.2014  Patentblatt  2014/34

(43) Veröffentlichungstag:
11.06.2014  Patentblatt  2014/24

(21) Anmeldenummer: 12008186.4

(22) Anmeldetag:  07.12.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05C 9/06(2006.01)
E05C 9/24(2006.01)
E05C 19/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(71) Anmelder: ROTO FRANK AG
70771 Leinfelden-Echterdingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Röder, Markus
    89150 Machtolsheim (DE)
  • Reich, Barbara
    70794 Filderstadt (DE)
  • Hanel, Dirk
    71144 Steinenbronn (DE)
  • Mattausch, Jürgen
    71144 Steinenbronn (DE)
  • Diem, Eike
    70794 Filderstadt (DE)

(74) Vertreter: Grosse, Rainer et al
Gleiss Große Schrell und Partner mbB Patentanwälte Rechtsanwälte Leitzstrasse 45
70469 Stuttgart
70469 Stuttgart (DE)

   


(54) Verschlussleistenbeschlag sowie Verschlussleistenbeschlagsanordnung und entsprechend ausgerüstetes Fenster oder dergleichen


(57) Die Erfindung betrifft einen Verschlussleistenbeschlag für ein/eine einen Flügelrahmen und einen Blendrahmen aufweisendes/aufweisende Fenster, Tür oder dergleichen, mit mindestens einer Verschlussleiste und mindestens einer Verlagerungseinrichtung, wobei die Verschlussleiste zum Verbringen zumindest in eine Entriegelungsstellung sowie in eine Verriegelungsstellung an der Verlagerungseinrichtung gelagert ist. Es ist vorgesehen, dass der Verschlussleistenbeschlag (4) für seine zumindest teilweisen Aufnahme in einer im Flügelrahmen (1) und/oder im Blendrahmen (14) ausgebildeten Euronut (51) eine Aufnahmezone (59) aufweist, deren Breitenkontur (60) zum Einsetzen in die Euronut (51) ausgebildet ist.