(19)
(11) EP 2 743 030 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.09.2017  Patentblatt  2017/39

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.06.2014  Patentblatt  2014/25

(21) Anmeldenummer: 13005787.0

(22) Anmeldetag:  12.12.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B24B 7/17(2006.01)
B24B 27/00(2006.01)
B24B 7/06(2006.01)
B24D 7/06(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 12.12.2012 DE 102012024248
12.12.2012 DE 202012011897 U

(71) Anmelder: Diskus Werke Schleiftechnik GmbH
63128 Dietzenbach-Steinberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Monning, Klaus-Dieter
    65750 Eschborn (DE)
  • Hug, Ralf
    63829 Krombach (DE)
  • Hofsess, Alexander
    63303 Dreieich (DE)

(74) Vertreter: Leitner, Waldemar 
Patentanwalt Dr. techn. Waldemar Leitner Zerrennerstrasse 23-25
75172 Pforzheim
75172 Pforzheim (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines mindestens eine Stufe aufweisenden Werkstücks


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines mindestens eine Stufe aufweisenden Werkstücks (W1-W3), insbesondere eines mindestens eine Stufe aufweisenden Pleuels, bei dem das Werkstück (W1; W2; W3) in einem durch zwei Schleifscheiben (1, 1') begrenzten Schleifraum (10) eingebracht wird.
Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass ein erstes Ende (W1'; W2'; W3') des Werkstücks (W1; W2; W3) in einem durch erste Schleifelemente (1a; 1a') der Schleifscheiben (1, 1') begrenzten ersten Teil-Schleifraum (10a) eingebracht und von diesen bearbeitet wird, dass nach der Bearbeitung des Werkstücks (W1; W2; W3) durch die ersten Schleifelemente (1a, 1a') der Schleifscheiben (1, 1') im ersten Teil-Schleifraum (10a) dieses Werkstück (W1; W2; W3) von einer Werkstücktransporteinrichtung weiter in den Schleifraum (10) eingebracht wird, so dass das zweite Ende (W1"; W2"; W3") in einem durch zweite Schleifelemente (1 b, 1b') der Schleifscheiben (1, 1') begrenzten zweiten Teil-Schielfraum (10b) des Schleifraums bearbeitet und das Werkstück (W1; W2; W3) mit seinem ersten Ende (W1'; W2'; W3') in einem durch dritte Schleifelemente (1c, 1c') begrenzten Teil-Schleifraums (10c) bearbeitet wird, wobei die Höhe des ersten Teil-Schleifraums (10a) des Schleifraums (10), die Höhe des zweiten Teil-Schleifraums (10b) und diejenige des dritten Teil-Schleifraums (10c) unterschiedlich sind.







Recherchenbericht









Recherchenbericht