(57) Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeugschloss für eine Kraftfahrzeugtüranordnung
(2), wobei eine Schlossfalle (3) und eine der Schlossfalle (3) zugeordnete Sperrklinke
(4) vorgesehen sind, wobei die Schlossfalle (3) in eine Offenstellung und in eine
Schließstellung bringbar ist, wobei die in der Schließstellung befindliche Schlossfalle
(3) in Eingriff mit einem Schließkeil o. dgl. steht oder bringbar ist, wobei die Sperrklinke
(4) in eine eingefallene Stellung bringbar ist, in der sie die Schlossfalle (3) in
der Schließstellung fixiert und wobei die Sperrklinke (4) in eine Freigabestellung
aushebbar ist, in der sie die Schlossfalle (3) freigibt, wobei die Sperrklinke (4)
mittels einer Betätigungsanordnung (6) in die Freigabestellung bringbar ist, wobei
ein Crashelement (8) vorgesehen ist, das zur Vermeidung eines crashbedingten Aushebens
der Sperrklinke (4) mit einer Komponente (9) der Kraftfahrzeugtüranordnung (2), insbesondere
einer Türaußenhaut (2b), durch deren crashbedingte Verformung in eine Crashstellung
verstellbar ist und dass hierfür das in der Crashstellung befindliche Crashelement
(8) oder ein damit gekoppeltes Element die Sperrklinke (4) und/oder die Betätigungsanordnung
(6) blockiert oder die Betätigungsanordnung von der Sperrklinke (4) entkoppelt. Es
wird vorgeschlagen, dass eine Crashelementlagerung (11) vorgesehen ist, die als Linearführung
ausgestaltet ist und in der das Crashelement (8) verschieblich geführt ist.
|

|