(57) Die Erfindung betrifft eine Antriebseinrichtung (1) für Flügeltüren (6a, 6b) eines
Busses. Erfindungsgemäß ist bei Einsatz von ausschließlich zwei Aktuatoren (3a, 3b),
die jeweils einer Flügeltür (6a, 6b) zugeordnet sind, sowohl eine Einzeltürsteuerung
als auch eine Doppeltürsteuerung ermöglicht. Für die Doppeltürsteuerung erfolgt die
gleichzeitige Betätigung beider Aktuatoren (3a, 3b) entlang einer Längsführungseinrichtung
(11 a, 11b), welche parallele erste Wirkrichtungen (85) besitzen. Hingegen erfolgt
für eine Einzeltürsteuerung eine Verschwenkung der ersten Wirkrichtung (85) um einen
Schwenkwinkel (107) in eine zweite Wirkrichtung (86). Während unabhängig von dieser
Verschwenkung eine Flügeltür (6b) weiterhin geschlossen bleiben kann, ist entlang
der zweiten Wirkrichtung (86) eine separate Öffnung der Flügeltür (6a) möglich, wobei
diese dann unter einem kleinen Winkel an der Außenhaut des Fahrzeugs vorbeigeführt
wird.
|

|