(19)
(11) EP 2 754 845 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.12.2017  Patentblatt  2017/52

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.07.2014  Patentblatt  2014/29

(21) Anmeldenummer: 14150685.7

(22) Anmeldetag:  09.01.2014
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E06B 9/36(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 10.01.2013 DE 102013000237

(71) Anmelder: Hunter Douglas Industries Switzerland GmbH
6006 Luzern (CH)

(72) Erfinder:
  • Aufderheide, Detlef
    27607 Langen (DE)
  • Gramsch, Wilfried
    27616 Beverstedt (DE)

(74) Vertreter: Tappe, Udo et al
zacco Dr. Peters & Partner Am Wall 187-189
28195 Bremen
28195 Bremen (DE)

   


(54) Schwenkgetriebe für eine Vertikaljalousie und Vertikaljalousie mit einem solchen Schwenkgetriebe


(57) Die Erfindung betrifft ein Schwenkgetriebe (10) für eine Vertikaljalousie zum Verschwenken von Lamellen aus einer ersten Endposition in eine von der ersten Endposition abweichenden zweiten Endposition und/oder aus der zweiten Endposition in die erste Endposition, das zum Schließen und/oder Öffnen der Vertikaljalousie entlang einer Tragschiene (43) verschiebbar ist, mit einem Schwenkzapfen (23) zum Befestigen eines Kurbelstabes, wobei der Schwenkzapfen (23) um seine Längsachse drehbar ist und mit einem Schieber (36) gekoppelt ist, der aus einer ersten Endlage in eine von der ersten Endlage verschiedene zweite Endlage und/oder aus der zweiten Endlage in die erste Endlage verschiebbar ist. Um die Gefahr einer Fehlbedienung und/oder des Verhakens von Lamellen aufgrund eines Verschiebens der in Längsrichtung einer Tragschiene ausgerichteten Lamellen zu reduzieren, ist das Schwenkgetriebe (10) dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Festsetzelement (27) zum Bereitstellen einer Verschiebebegrenzung für das Schwenkgetriebes (10) in Bezug auf die Tragschiene (43) in der ersten Endposition und/oder der zweiten Endposition vorgesehen ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht