(57) Die Erfindung betrifft eine Radialpumpe (1) mit einem in einem Gehäuse (3) drehbar
um eine Laufradachse (2a) gelagerten Laufrad (4), mit einem Spaltringschieber (7),
welcher zwischen dem Laufrad (4) und einem Austrittsbereich (6) axial verfahrbar ausgebildet
ist, sowie mit einem Betätigungselement (11) zum Betätigen des Spaltringschiebers
(7), wobei im Übertragungsweg zwischen Betätigungselement (11) und Spaltringschieber
(7) zumindest ein durch das Betätigungselement (11) auslenkbares Kraftumlenkelement
(13) angeordnet ist, welches in einem gehäusefesten Lagerpunkt (18) um eine Umlenkachse
(18a) drehbar gelagert ist, wobei das Kraftumlenkelement (13) direkt oder indirekt
über einen ersten Angriffspunkt (16) schwenkbar um eine erste Schwenkachse (16a) -
vorzugsweise über zumindest eine Betätigungsstange (12) - mit dem Betätigungselement
(11) und über zumindest einen zweiten Angriffspunkt (17) schwenkbar um eine zweite
Schwenkachse (17a) mit dem Spaltringschieber (7) verbunden ist. Um die konstruktive
Gestaltungsfreiheit zu erhöhen ohne den erforderlichen Bauraum zu vergrößern, ist
vorgesehen, dass das Kraftumlenkelement (13) ringförmig, ringsegmentförmig oder gabelförmig
ausgebildet ist und zumindest abschnittsweise die Laufradachse (2a) umgibt, vorzugsweise
zumindest abschnittsweise konzentrisch zur Laufradachse (2a) geformt ist.
|

|