(19)
(11) EP 2 754 899 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.09.2015  Patentblatt  2015/37

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.07.2014  Patentblatt  2014/29

(21) Anmeldenummer: 13192804.6

(22) Anmeldetag:  14.11.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F04D 15/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 09.01.2013 AT 500052013

(71) Anmelder: TCG Unitech Systemtechnik GmbH
4563 Micheldorf (AT)

(72) Erfinder:
  • Elmer, Günter
    4553 SCHLIERBACH (AT)

(74) Vertreter: Babeluk, Michael 
Patentanwalt Florianigasse 26/3
1080 Wien
1080 Wien (AT)

   


(54) Radialpumpe


(57) Die Erfindung betrifft eine Radialpumpe (1) mit einem in einem Gehäuse (3) drehbar um eine Laufradachse (2a) gelagerten Laufrad (4), mit einem Spaltringschieber (7), welcher zwischen dem Laufrad (4) und einem Austrittsbereich (6) axial verfahrbar ausgebildet ist, sowie mit einem Betätigungselement (11) zum Betätigen des Spaltringschiebers (7), wobei im Übertragungsweg zwischen Betätigungselement (11) und Spaltringschieber (7) zumindest ein durch das Betätigungselement (11) auslenkbares Kraftumlenkelement (13) angeordnet ist, welches in einem gehäusefesten Lagerpunkt (18) um eine Umlenkachse (18a) drehbar gelagert ist, wobei das Kraftumlenkelement (13) direkt oder indirekt über einen ersten Angriffspunkt (16) schwenkbar um eine erste Schwenkachse (16a) - vorzugsweise über zumindest eine Betätigungsstange (12) - mit dem Betätigungselement (11) und über zumindest einen zweiten Angriffspunkt (17) schwenkbar um eine zweite Schwenkachse (17a) mit dem Spaltringschieber (7) verbunden ist. Um die konstruktive Gestaltungsfreiheit zu erhöhen ohne den erforderlichen Bauraum zu vergrößern, ist vorgesehen, dass das Kraftumlenkelement (13) ringförmig, ringsegmentförmig oder gabelförmig ausgebildet ist und zumindest abschnittsweise die Laufradachse (2a) umgibt, vorzugsweise zumindest abschnittsweise konzentrisch zur Laufradachse (2a) geformt ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht