(57) Vorgestellt wird ein Lichtmodul für einen Kraftfahrzeugscheinwerfer (30) mit einer
Lichtleiteranordnung (10) mit wenigstens einem erstem Lichtleiterzweig (12) und einem
zweiten Lichtleiterzweig (14). Jeder der beiden Zweige weist eine Lichtaustrittsfläche
(12.1, 14.1) auf. Die Lichtaustrittsfläche (12.2, 14.2) wird jeweils von zwei Schmalseiten
(12.3, 12.4, 14.3, 14.4) begrenzt. Die beiden Zweige (12, 14) sind so angeordnet,
dass eine Schmalseite (12.4) des ersten Zweiges (12) parallel und unmittelbar benachbart
zu einer Schmalseite (14.3) der Lichtaustrittsfläche des zweiten Zweiges (14) angeordnet
ist. Jeder Zweig weist zwei Transportflächen (12.7, 12.8, 14.7, 14.8) auf. Das Lichtmodul
zeichnet sich dadurch aus, dass die Transportflächen Flächennormalen (12.7n, 12.8n,
14.7n, 14.8n) mit einer Richtungskomponente aufweisen, die mehr zu einer ersten Schmalseite
(12.3, 12.4) der beiden Schmalseiten des Zweiges als zu einer zweiten Schmalseite
(12.4, 14.4) der beiden Schmalseiten des Zweiges weist, wobei die unmittelbar benachbart
und parallel zueinander liegenden Schmalseiten eine zweite Schmalseite (12.4) des
ersten Zweiges und eine erste Schmalseite (14.3) des zweiten Zweiges sind.
|

|