(57) Ein Dämmstoffhalter (10) besitzt einen stabförmigen Grundkörper (11), an dessen vorderem
Ende ein Dübelabschnitt (12) ausgebildet ist, der in eine Gebäudeöffnung einführbar
und in dieser festlegbar ist. Auf den Grundkörper ist ein Halteteil (14) aufsetzbar
und festlegbar. Dabei ist vorgesehen, dass an dem Grundkörper ein Stützteil (19) angeordnet
ist, das einen vom Grundkörper radial hervorstehenden Ansatz (21) aufweist, an dem
zumindest eine Anlagefläche (20) ausgebildet ist, die im montierten Zustand des Dämmstoffhalters
mit einer Gebäudeoberfläche in Anlage bringbar ist. Die Anlagefläche erstreckt sich
senkrecht zur Längsachse des Grundkörpers. Ein radial äußerer Punkt A der Anlagefläche
weist einen radialen Abstand a von dem stabförmigen Grundkörper auf, der zumindest
3mal so groß wie der Durchmesser d des stabförmigen Grundkörpers ist (a≥3d).
|

|