(19)
(11) EP 2 759 241 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.03.2018  Patentblatt  2018/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.07.2014  Patentblatt  2014/31

(21) Anmeldenummer: 13401139.4

(22) Anmeldetag:  17.12.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A47L 9/14(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 28.01.2013 DE 102013100795

(71) Anmelder: Miele & Cie. KG
33332 Gütersloh (DE)

(72) Erfinder:
  • Bertram, Andre
    33739 Bielefeld (DE)
  • Drücker, Markus
    33335 Gütersloh (DE)
  • Kara, Seyfettin
    32139 Spenge (DE)
  • Tiekötter, Stefan
    33699 Bielefeld (DE)
  • Wegener, Dirk
    33649 Bielefeld (DE)
  • Wolf, Cornelius
    33739 Bielefeld (DE)

   


(54) Filterbeutel für Staubsauger


(57) Die Erfindung betrifft einen Filterbeutel für einen Staubsauger mit einem Staubbeutel für das Auffangen des einzusaugenden Staubes und sonstiger Partikel, wobei der Staubbeutel eine Halteplatte aufweist, mittels der der Filterbeutel im Gehäuse des Staubsaugers in einer Aufnahmevorrichtung einsetzbar ist, sowie mit einer Verschlussvorrichtung für die Einströmöffnung des Staubbeutels mittels der die Einströmöffnung des Filterbeutels verschließbar is.
Erfindungsgemäß ist der Filterbeutel mit einem im Bereich der Einströmöffnung (5) des Staubbeutels (1) angeordneten Grobteilabscheider (7) ausgebildet, der ein grobmaschiges Auffangelement für das Zurückhalten von eingesaugten Gegenständen aufweist.
Mit dem derart weitergebildeten Filterbeutel können kleine Gegenstände wie Schmuckteile, Münzen u. dergl. auf die der Benutzer Wert legt, vor dem Einsaugen in den Staubbeutel (1) abgefangen werden. Diese Gegenstände können dann dem Grobteilabscheider (7) einfach entnommen werden.







Recherchenbericht









Recherchenbericht