(19)
(11) EP 2 759 635 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.11.2015  Patentblatt  2015/48

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.07.2014  Patentblatt  2014/31

(21) Anmeldenummer: 14000037.3

(22) Anmeldetag:  07.01.2014
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
D06F 58/20(2006.01)
D06F 58/02(2006.01)
D06F 58/26(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 23.01.2013 CH 279132013

(71) Anmelder: V-Zug AG
6301 Zug (CH)

(72) Erfinder:
  • Kerschdorfer, Markus
    5643 Sins (CH)

(74) Vertreter: Sutter, Kurt 
E. Blum & CO. AG Vorderberg 11
8044 Zürich
8044 Zürich (CH)

   


(54) Wäschetrockner mit Zusatzheizung und Zusatzwärmetauscher


(57) Der Wäschetrockner besitzt eine Trommel (1) mit horizontaler Drehachse (20) sowie eine Wärmepumpe mit einem Verdampfer (6) und einem Kondensator (4). Die Prozessluft tritt gegen die Vorderseite (15) des Geräts aus der Trommel (1) aus und wird nach unten geleitet, um sodann in einen Zusatzwärmetauscher (4) einzutreten. Beim Zusatzwärmetauscher (4) handelt es sich um einen Luft-Luft-Wärmetauscher, in welchem die Prozessluft abgekühlt wird. Die Prozessluft tritt nach hinten aus dem Zusatzwärmetauscher (4) aus und wird sodann zur Vorderseite des Geräts und dort zum Verdampfer (6) geführt. Danach gelangt die Luft durch den Kondensator (3), ein Gebläse (10) und eine Zusatzheizung (9) wieder zurück zur Trommel (1). Der Zusatzwärmetauscher (4) wird vorteilhaft unterhalb der Trommel (1) angeordnet.







Recherchenbericht









Recherchenbericht