(57) Vorgeschlagen wird, einen Verschluss (4) oder Verschlussträger (5) durch einen vertikal
zum Verschluss (4) verschiebbaren keilartigen Block (6) zu unterstellen und damit
zu verriegeln, sodass ein Formschluss zwischen Waffengehäuse (10) und dem Verschluss
(4) bzw. Verschlussträger (5) hergestellt wird. Der blockartig ausgeführte Verriegelungsschieber
(6) besitzt wenigstens einen nasenartigen Fortsatz (7), mit dem der Verriegelungsschieber
(6) in eine passende Ausnehmung (8) des Verschlusses (4) bzw. Verschlussträgers (5)
formschlüssig eingreifen kann. Die Verschlussbewegung wird durch einen zum Waffengehäuse
(10) (längs-) beweglichen Schieber (11) realisiert und gesteuert, in den die für die
Stillstandzeiten zum Verschließen des Verschlusses (4), für das Schussauslösen, für
das Öffnen des Verschlusses (4) sowie das Vorlegen einer Patrone (21) vor den Verschluss
(4) benötigten Zeiten in Form von Kulissen bzw. Kurven (12) eingebunden sind. Die
für die Verschlussbewegung verantwortliche Kulisse (12) wirkt dabei mit wenigstens
einer feststehenden Kurve (14), beispielsweise eingebunden im Waffengehäuse (10),
funktional zusammen. Eine weitere, mit den Verschiebekulissen zusammenwirkende Kulisse
(13) dient zum horizontalen Verstellen des Verriegelungsschiebers (6).
|

|