(19)
(11) EP 2 762 989 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.10.2014  Patentblatt  2014/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.08.2014  Patentblatt  2014/32

(21) Anmeldenummer: 13191801.3

(22) Anmeldetag:  06.11.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
G05F 1/565(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 13.12.2012 DE 102012112196

(71) Anmelder: Technische Universität Dresden
01069 Dresden (DE)

(72) Erfinder:
  • Ellinger, Frank
    01069 Dresden (DE)
  • Henker, Ronny
    01307 Dresden (DE)
  • Eickhoff, Ralf
    52428 Jülich (DE)
  • Rieske, Ralf
    01129 Dresden (DE)

(74) Vertreter: Lippert, Stachow & Partner 
Patentanwälte Krenkelstrasse 3
01309 Dresden
01309 Dresden (DE)

   


(54) Verfahren zur Steuerung oder Regelung eines Energiebedarfs und/oder einer Leistungsfähigkeit einer elektronischen Schaltung


(57) Der Erfindung, welche ein Verfahren zur Steuerung oder Regelung eines Energiebedarfs und/oder einer Leistungsfähigkeit einer elektronischen Schaltung betrifft, liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren anzugeben, mit welchem der Energiebedarf von elektronischen Schaltungen, Komponenten und Systemen insbesondere der Kommunikationstechnik reduziert wird. Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, eine Steuerung oder Regelung des Versorgungsstroms ISS der elektronischen Schaltung mittels einer steuer- oder regelbaren Stromquelle und eine Kompensation einer durch eine Änderung des Versorgungsstroms ISS bedingten Verschiebung des Ausgangspotenzials der Schaltung erfolgt.







Recherchenbericht









Recherchenbericht