(19)
(11) EP 2 765 076 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.04.2018  Patentblatt  2018/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.08.2014  Patentblatt  2014/33

(21) Anmeldenummer: 14000468.0

(22) Anmeldetag:  10.02.2014
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B63C 7/10(2006.01)
B63C 7/28(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 08.02.2013 DE 102013101287

(71) Anmelder: Hansen, Rene
50858 Köln (DE)

(72) Erfinder:
  • Hansen, Rene
    50858 Köln (DE)

(74) Vertreter: Fritz, Edmund Lothar 
Fritz & Brandenburg Patentanwälte Stolbergerstraße 368
50933 Köln
50933 Köln (DE)

   


(54) Vorrichtung zum Heben eines auf Grund gelaufenen Schiffs


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Hebevorrichtung für ein auf Grund gelaufenes Schiff umfassend wenigstens einen etwa U-förmigen oder zwei jeweils seitlich am Schiffsrumpf anbringbare Auftriebskörper, welche im Bedarfsfall mittels Luft aufblasbar sind, um den Schiffsrumpf anzuheben, wobei die Hebevorrichtung bei Verwendung von zwei Auftriebskörpern (11, 12) mindestens ein sich im Wesentlichen in Querrichtung zur Längserstreckung des Bootes erstreckendes Verbindungsmittel (13) umfasst, über das die Auftriebskörper untereinander verbunden sind und wobei wenigstens ein jeweils an einem Auftriebskörper oder ein an beiden Auftriebskörpern (11, 12) angreifendes Zugmittel (14) vorgesehen ist, mittels dessen man die Auftriebskörper von über Deck aus in Längsrichtung des Bootes ziehen kann. Die Erfindung schafft eine konstruktiv einfach aufgebaute Hebevorrichtung, die sich für auf Grund gelaufene Boote oder Schiffe eignet, deren Deck sich noch über der Wasseroberfläche befindet, die in dem Boot mitgeführt werden kann und bei Bedarf zum Einsatz kommt, die einfach handhabbar ist und die im Havariefall gegebenenfalls auch von nur einer Person bedient werden kann.







Recherchenbericht









Recherchenbericht