(19)
(11) EP 2 767 483 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.11.2014  Patentblatt  2014/47

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.08.2014  Patentblatt  2014/34

(21) Anmeldenummer: 14152132.8

(22) Anmeldetag:  22.01.2014
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B65D 21/02(2006.01)
B65D 5/46(2006.01)
B65D 5/468(2006.01)
B65D 5/00(2006.01)
B65D 25/30(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 19.02.2013 DE 102013002736

(71) Anmelder: Feurer Porsiplast GmbH
76461 Muggensturm (DE)

(72) Erfinder:
  • Feurer, Markus
    76461 Muggensturm (DE)
  • Cornet, Harald
    76437 Rastatt (DE)

(74) Vertreter: Reule, Hanspeter et al
Wolf & Lutz Patentanwälte Lessingstrasse 12
76530 Baden-Baden
76530 Baden-Baden (DE)

   


(54) Stapelbarer Transportbehälter


(57) Die Erfindung betrifft einen rechteckigen Transportbehälter (10) mit einem Boden (16), vier paarweise aneinander angrenzenden, einen im Abstand zum Boden (16) umlaufenden Oberrand (36) bildenden Wänden (18, 22) und einem umlaufenden, auf die Wände (18, 22) aufgesetzten und mit diesen verbundenen Stapelrand (14). Letzterer nimmt den Oberrand (36) in einem nach unten offenen Kanal (40) auf. An den vier Behälterecken (20) sind zweischenklige Eckverstärkungen (28) angeordnet, die in den Ecken an den Wänden anliegen, und die sich jeweils vom Boden (16) bis in den Kanal (40) erstrecken. Im Kanal (40) sind auf der jeweiligen Eckverstärkung (28) aufliegende und sich bis zu einer den Kanal (40) nach oben begrenzenden ersten Querwand (48) erstreckende Verstärkungselemente (56) angeordnet.







Recherchenbericht















Recherchenbericht