(19)
(11) EP 2 767 775 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.12.2015  Patentblatt  2015/50

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.08.2014  Patentblatt  2014/34

(21) Anmeldenummer: 14154375.1

(22) Anmeldetag:  07.02.2014
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F24F 11/00(2006.01)
A62C 2/06(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

(30) Priorität: 14.02.2013 DE 102013202443

(71) Anmelder: Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge
71254 Ditzingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Andraschko, Günther
    71711 Murr (DE)
  • Yildirim, Cetin
    70437 Stuttgart (DE)

(74) Vertreter: DREISS Patentanwälte PartG mbB 
Friedrichstrasse 6
70174 Stuttgart
70174 Stuttgart (DE)

   


(54) Verfahren zum Betreiben einer Rauch-Wärme-Abzugsanlage, sowie Rauch-Wärme-Abzugsanlage


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer Rauch-Wärme-Abzugsanlage umfassend eine Mehrzahl RWA-Subanlagen. Dabei kann in einem Lüftungsbetriebszustand jede der RWA-Subanlagen einen individuell vorgebbaren Betriebsmodus einnehmen. In einem Entrauchungsbetriebszustand arbeitet jede der RWA-Subanlagen in einem festgelegten Betriebsmodus. Dabei wird in einem Alarmfall ausgelöst durch eine Auslöseeinrichtung ein Alarmschaltsignal über eine Steuersignalverbindung zu allen RWA-Subanlagen übertragen, wobei durch das Alarmschaltsignal sämtliche RWA-Subanlagen in den dem Entrauchungsbetriebszustand zugeordneten, festgelegten Betriebsmodus versetzt werden. Zur Erhöhung der Betriebssicherheit wird die Steuersignalverbindung auf ihre Funktionsfähigkeit zur Übertragung von Alarmschaltsignalen überwacht, während die Rauch-Wärme-Abzugsanlage den Lüftungsbetriebszustand einnimmt. Die Erfindung betrifft außerdem eine Rauch-Wärme-Abzugsanlage zur Durchführung des Verfahrens.







Recherchenbericht









Recherchenbericht