(19)
(11) EP 2 770 294 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.10.2014  Patentblatt  2014/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.08.2014  Patentblatt  2014/35

(21) Anmeldenummer: 14000504.2

(22) Anmeldetag:  12.02.2014
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F42B 12/40(2006.01)
C06D 3/00(2006.01)
C06C 15/00(2006.01)
C06B 33/08(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 26.02.2013 DE 102013003172

(71) Anmelder: Diehl BGT Defence GmbH & Co. KG
88662 Überlingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Gundel, Bernd
    DE - 91284 Neuhaus (DE)
  • Dr. Hahma, Arno
    DE - 91239 Henfenfeld (DE)
  • Stahl, Jochen
    DE - 90518 Altdorf (DE)
  • Die andere Erfinder haben auf ihre Nennung verzichtet.

(74) Vertreter: Diehl Patentabteilung 
c/o Diehl Stiftung & Co. KG Stephanstrasse 49
90478 Nürnberg
90478 Nürnberg (DE)

   


(54) Sprengstoffwirkmasse für eine Gefechtsmunition


(57) Die Erfindung betrifft eine Sprengstoffwirkmasse für eine Gefechtsmunition, umfassend einen Sprengstoff und in der Sprengstoffwirkmasse homogen verteilte Partikel und/oder Stücke eines Deutmittels, wobei die Partikel und die Stücke jeweils unabhängig voneinander aus mindestens einem der Elemente Titan, Zirkonium, Bor oder Hafnium, einem Ferrotitan, einem Silizid, Ferrosilizium oder einer Mischung daraus gebildet sind, wobei die Stücke eine schwammartige Struktur aufweisen.





Recherchenbericht









Recherchenbericht