(19)
(11) EP 2 772 174 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.03.2017  Patentblatt  2017/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.09.2014  Patentblatt  2014/36

(21) Anmeldenummer: 14157105.9

(22) Anmeldetag:  27.02.2014
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A47L 9/24(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 01.03.2013 DE 102013102045

(71) Anmelder: Fischer Rohrtechnik GmbH
77855 Achern-Fautenbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Cordes, Martin
    59846 Sundern (DE)
  • Cordes, Stephan
    59821 Arnsberg (DE)

(74) Vertreter: Gesthuysen Patent- und Rechtsanwälte 
Patentanwälte Huyssenallee 100
45128 Essen
45128 Essen (DE)

   


(54) Staubsauger-Saugrohr


(57) Staubsauger-Saugrohr (1), mit mindestens einem Rastvorsprung (2), wobei der Rastvorsprung (2) in einem Endbereich (3) des Staubsauger-Saugrohrs (1) ausgebildet ist, und wobei der Rastvorsprung (2) aus dem Material des Staubsauger-Saugrohrs (1) ausgeformt ist. Um eine zuverlässige und leckagefreie Verbindung mit einem Anbauelement bei Verwendung jeglicher Kunststoffarten für das Anbauelement zu ermöglichen, ist der Rastvorsprung (2) ausgehend von der Mittelachse des Staubsauger-Saugrohrs (1) nach außen ausgebildet ist, weist der Rastvorsprung (2) eine Rastkante (5) auf, liegt die Rastkante (5) in einer Ebene, deren Ebenennormale die Mittelachse des Staubsauger-Saugrohrs (1) ist, und ist die Rastkante (5) auf der von dem Endbereich (3) weggewandten Seite des Rastvorsprungs (2) angeordnet.







Recherchenbericht









Recherchenbericht