(19)
(11) EP 2 772 283 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.03.2017  Patentblatt  2017/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.09.2014  Patentblatt  2014/36

(21) Anmeldenummer: 14000483.9

(22) Anmeldetag:  11.02.2014
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A62C 2/12(2006.01)
A62C 2/20(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

(30) Priorität: 27.02.2013 DE 102013003280

(71) Anmelder: Bartholomäus, Gert
89607 Emerkingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Bartholomäus, Gert
    89607 Emerkingen (DE)
  • Fiderer, Stefan
    89607 Emerkingen (DE)
  • Schmid, Tobias
    89616 Rottenacker (DE)
  • Kramer, Armin
    89607 Emerkingen (DE)

(74) Vertreter: Riebling, Peter 
Patentanwalt Postfach 31 60
88113 Lindau/B.
88113 Lindau/B. (DE)

   


(54) Brandschutzklappe zur Verhinderung von Brand- und Rauchübertragung in einem Rohrgehäuse


(57) Schwenkbar in einem Rohr- oder Profilgehäuse (11) gelagerte Brandschutz-klappe, wobei das Klappenblatt (10) der Brandschutzklappe (1) mindestens zweiteilig ausgebildet ist und aus einem feststehenden ersten Klappenteil (7, 7a, 7b) und einem gegenüber dem feststehenden Klappenteil (7, 7a, 7b) in axialer Richtung des Rohr- oder Profilgehäuses (11) vorgespannten, beweglichen zweiten Klappenteil (8) besteht. Damit wird der nach vorne in Richtung auf die Brandquelle verlegte Klappenabschluss durch den verschiebbaren Klappenteil gebildet und somit die Dichtfläche, die den Rauchgasen und dem Feuerangriff ausgesetzt ist, in den Bereich des verschiebbaren Klappenteils hinein verlegt. Damit wird der Klappenabschluss gegen die Brandquelle nach vorne verschoben, wodurch der Wärmeeintrag auf die zu schützende Wand oder Decke wesentlich vermindert wird.







Recherchenbericht









Recherchenbericht