(19)
(11) EP 2 772 577 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.10.2014  Patentblatt  2014/43

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.09.2014  Patentblatt  2014/36

(21) Anmeldenummer: 14401004.8

(22) Anmeldetag:  15.01.2014
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
D06F 35/00(2006.01)
D06F 39/08(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 27.02.2013 DE 102013101921

(71) Anmelder: Miele & Cie. KG
33332 Gütersloh (DE)

(72) Erfinder:
  • Drücker, Markus
    33335 Gütersloh (DE)
  • Sieding, Dirk
    44534 Lünen (DE)

   


(54) Verfahren zum Betreiben einer Waschmaschine und Waschmaschine


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer Waschmaschine (1) mit einem Laugenbehälter (2) zur Aufnahme von Waschflüssigkeit (3) zum Behandeln von Wäsche (8) und einem Wasserreservoir (12c). Vor Durchführung eines Prozessschrittes einer Waschphase und/oder mindestens einer Spülphase eines Waschprogramms wird die Waschflüssigkeit (3) teilweise aus dem Laugenbehälter (2) in das Wasserreservoir (12c) geleitet und nach dem Prozessschritt fließt die Waschflüssigkeit (3) aus dem Wasserreservoir (12c) in den Laugenbehälter (2) zumindest teilweise zurück. Weiterhin betrifft die Erfindung eine Waschmaschine (1) mit einem Laugenbehälter (2) zur Aufnahme von Waschflüssigkeit (3) und von Wäsche (8), einem Heizkörper (10) zum Aufheizen der Waschflüssigkeit (3) in dem Laugenbehälter (2), einem Wasserreservoir (12c) zum Aufnehmen der Waschmittelflüssigkeit (3) aus dem Laugenbehälter (2) und einer Steuereinrichtung (13, 14) zum Steuern eines Waschprogramms. Zwischen dem Laugenbehälter (2) und dem Wasserreservoir (12c) ist eine drehzahlregelbare Pumpe (12a) angeordnet.







Recherchenbericht















Recherchenbericht