(57) Die Erfindung betrifft ein Betriebsverfahren für ein Brenngranulat-Heizgerät mit
wenigstens einer Bevorratungskammer für das Brenngranulat und mit einer zu der Bevorratungskammer
benachbarten Flammenkammer, ein Brenngranulat-Heizgerät umfassend ein Gehäuse mit
einer Öffnung und mit einer der Öffnung zugeordneten Schließeinheit zum wahlweisen
Freigeben und/oder Verschließen der Öffnung, umfassend eine in dem Gehäuse vorgesehenen
Brennraum, wobei der Brennraum zumindest abschnittsweise mit einem temperaturstabilen
Material, insbesondere mit einem Schamottestein-Material, ausgekleidet ist und wobei
in dem Brennraum eine Bevorratungskammer für das Brenngranulat und eine Flammenkammer
vorgesehen sind, umfassend einen ersten Zuluftkanal zum Zuführen von Luft in die Bevorratungskammer,
umfassend einen zweiten Zuluftkanal zum Zuführen von Zuluft zu der Flammenkammer,
und umfassend einen Abluftkanal zum Abführen von Verbrennungsgasen aus dem Brennraum
und einen Heizgerät-Bevorratungseinsatz mit einer im Inneren desselben ausgebildeten
Bevorratungskammer.
|

|