(19)
(11) EP 2 777 407 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.04.2015  Patentblatt  2015/18

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.09.2014  Patentblatt  2014/38

(21) Anmeldenummer: 14158109.0

(22) Anmeldetag:  06.03.2014
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A24C 5/32(2006.01)
A24C 5/35(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 12.03.2013 DE 102013204250

(71) Anmelder: HAUNI Maschinenbau AG
21033 Hamburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Schönberg, Andreas
    21037 Hamburg (DE)
  • Kägeler, Peter
    21502 Geesthacht (DE)
  • Hinz, Katharina
    21465 Reinbek (DE)

(74) Vertreter: Seemann & Partner 
Raboisen 6
20095 Hamburg
20095 Hamburg (DE)

   


(54) Förderung eines Artikelmassenstroms aus stabförmigen Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Fördern eines mehrlagigen Artikelmassenstroms (MS) aus stabförmigen Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie, insbesondere Filterzigaretten oder Filterstäbe.
Gemäß dem Verfahren werden die folgenden Verfahrensschritte ausgeführt:
- der Artikelmassenstrom (MS) wird mittels eines bandförmigen Fördermittels (12, 12.1, 12.2) in einem ersten, vorzugsweise kurvenfreien und linearen und/oder horizontalen, Förderabschnitt in queraxialer Richtung der stabförmigen Artikel gefördert,
- wobei die stabförmigen Artikel auf dem bandförmigen Fördermittel (12, 12.1, 12.2) quer, insbesondere senkrecht, zur Förderrichtung des bandförmigen Fördermittels (12, 12.1, 12.2) derart angeordnet sind, dass die Stablängenmitten der stabförmigen Artikel mit einem vorbestimmten Versatzabstand zur Mitte des bandförmigen Fördermittels (12, 12.1, 12.2) im ersten Förderabschnitt ausgerichtet sind,
- wobei in einem zweiten, an den ersten Förderabschnitt, und vorzugsweise kurvenfreien und linearen und/oder horizontalen, anschließenden Förderabschnitt die stabförmigen Artikel des Artikelmassenstroms (MS) beim Übergang oder während des Übergangs vom ersten Förderabschnitt zum zweiten Förderabschnitt auf einen im zweiten Förderabschnitt vorgesehenen, bandförmigen Fördermittel (12, 12.1, 12.2) derart umgesetzt werden oder sind, dass die Stablängenmitten der stabförmigen Artikel im zweiten Förderabschnitt mit einem Versatzabstand zur Mitte des bandförmigen Fördermittels im zweiten Förderabschnitt ausgerichtet sind,
- wobei der Versatzabstand der Stablängenmitten der stabförmigen Artikel zur Mitte des bandförmigen Fördermittels (12, 12.1, 12.2) im ersten Förderabschnitt sich vom Versatzabstand der Stablängenmitten der stabförmigen Artikel zur Mitte des bandförmigen Fördermittels (12, 12.1, 12.2) im zweiten Förderabschnitt unterscheidet.
Außerdem betrifft die Erfindung eine Einrichtung zum, vorzugsweise horizontalen, Fördern eines mehrlagigen Artikelmassenstroms (MS) aus stabförmigen Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie, insbesondere Filterzigaretten oder Filterstäbe.







Recherchenbericht









Recherchenbericht