| (57) Die Erfindung betrifft ein Wasserarmatursystem mit einem Wasserbehälter (1), einer
                     elektrischen Steuereinheit (2), einer Bedieneinheit (3), einem Frischwasserventil
                     (4), einer oder mehreren Wassereinlassöffnungen (5a-d) des Wasserbehälters (1), einem
                     Wasserauslassventil (6) des Wasserbehälters (1), wobei die Bedieneinheit (3) mit der
                     elektrischen Steuereinheit (2) signaltechnisch gekoppelt ist, wobei die elektrische
                     Steuereinheit (2) mit dem Frischwasserventil (4) einerseits und mit dem Wasserauslassventil
                     (6) andererseits steuerungstechnisch gekoppelt ist und wobei das Frischwasserventil
                     (4) über mindestens ein Zuführrohr (7a-c) mit mindestens einer der Wassereinlassöffnungen
                     (5a-d), vorzugsweise mit jeder der Wassereinlassöffnungen (5a-d), verbunden ist. Die
                     Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass die elektrische Steuereinheit (2) einen
                     Datenspeicher (8) für eine Kalibrierinformation aufweist, welche ein Durchflussverhalten
                     des Frischwasserventils (4) zu einem Ausflussverhalten des Wasserauslassventils (6)
                     in Beziehung setzt, und dass die elektrische Steuereinheit (2) dazu eingerichtet ist,
                     das Frischwasserventil (4) und das Wasserauslassventil (6) basierend auf der Kalibrierinformation
                     so anzusteuern, dass ein Füllstand (9) des Wasserbehälters (1) auf einen vorbestimmten
                     Verlauf eingestellt wird. Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zur Kalibrierung
                     eines solchen Wasserarmatursystems, ein Verfahren zur Regelung eines solchen Wasserarmatursystems
                     und ein Computerprogramm mit Programmcode zur Durchführung eines dieser Verfahren. 
 | 
  
 |