|
(11) | EP 2 782 428 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Notlichtbeleuchtungsanlage mit Schnittstellenfunktion zu Gebäudeleitsystemen und dazugehöriges Kommunikationsverfahren |
(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Notlichtbeleuchtungsanlage, bei der mehrere
Notlichtleuchten, wie eine erste Notlichtleuchte und eine zweite Notlichtleuchte,
die beide über eine Funkverbindung miteinander und mit weiteren Funkteilnehmern wie
einer zentralen Steuerungsanlage kommunizieren können, über ein Schnittstellengerät
an kabelgebundene Gebäudeleitsysteme oder Gebäudeleitgeräte wie Gebäudemanagementsysteme
anbindbar sind. Besonders wünschenswert ist eine Anbindungsmöglichkeit der Notlichtbeleuchtungsanlage
an andere Systeme der Gebäudeleittechnik bzw. an sonstige elektrische und elektronische
Gebäudemanagementsysteme, bei denen eine zuverlässige Datenanbindung und Kommunikationsschnittstelle
realisierbar ist. Die Notlichtbeleuchtungsanlage hat wenigstens eine ausgezeichnete
Schnittstelle, die durch das Schnittstellengerät geschaffen ist. Hierbei bietet das
Schnittstellengerät eine mit Sicherheitsfunktionen ausgestattete und gegen Störungen
unempfindlichere Kontaktgruppe.
|