(57) Die Erfindung betrifft eine Verfahren zur Überwachung eines Niederspannungsnetzes
bei Nutzung von Photovoltaik (PV) sowie eine System zur Durchführung dieses Verfahrens.
Vom Niederspannungsnetz werden dabei mehrere Regionen abgedeckt und es weist mehrere
Stromführungszweige (S1, S2) auf, an welche Teilnehmer (T11, ..., T25) angeschlossen
sind. Von diesen Teilnehmern (T11, ..., T25) wird Energie aus dem Netz bezogen bzw.
von zumindest einem Teil mittels Photovoltaik (PV) erzeugte Energie in das Netz eingespeist.
Für jede Region wird dabei zumindest ein Messgerät (MG11, MG21) bei einem einspeisenden
Teilnehmer (T11, ..., T25) ausgewählt, von welchem Kennwerte gemessen und an ein zentrales
Überwachungssystem (ZU) gesendet werden. Für jeden Stromzweig (S1, S2) sind zumindest
drei Messstellen (M11, ..., M23) vorgesehen, von welchem ebenfalls Kennwerte im Stromzweig
(S1, S2) ermittelt und an das zentrale Überwachungssystem (ZU) gesendet werden. Im
zentralen Überwachungssystem (ZU) werden dann auf Basis der vom zumindest einen Messgerät
(MG11, MG23) je Region gemessen Kennwerte Energieerzeugungswerte für die weiteren
Teilnehmer (T11, ..., T25) der jeweiligen Region ermittelt und dann auf Basis dieser
Energiewerte unter Verwendung von den in den Stromzweigen (S1, S2) der jeweiligen
Region gemessenen Kennwerten sowie von statischen elektrischen Parametern (PA) Netzzustände
für das Niederspannungsnetz abgeschätzt. Diese abgeschätzten Netzzustände können dann
idealer Weise von weiteren Anwendungen (AW) zur Überwachung und Kontrolle eines Niederspannungsnetzes
weiterverwertet werden.
|

|