(19)
(11) EP 2 789 839 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.11.2014  Patentblatt  2014/45

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.10.2014  Patentblatt  2014/42

(21) Anmeldenummer: 14156485.6

(22) Anmeldetag:  25.02.2014
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F02M 25/03(2006.01)
F02M 69/04(2006.01)
F02M 43/04(2006.01)
F02B 47/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 08.04.2013 DE 102013206102

(71) Anmelder: Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
80809 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Böhm, Martin
    82343 Pöcking (DE)
  • Knips, Stephan
    80637 Muenchen (DE)

   


(54) System und Verfahren zur Wassereinspritzung für eine Brennkraftmaschine


(57) Ein System zur Wassereinspritzung für eine Verbrennungskraftmaschine (12) hat erste Injektoren (16), die jeweils eine Flüssigkeit direkt in eine Brennkammer (14) der Verbrennungskraftmaschine (12) einspritzen und zweite Injektoren (24), die jeweils eine Flüssigkeit in ein Saugrohr (20) vor der Brennkammer (14) einspritzen. Es ist wenigstens ein zwischen einem Kraftstofftank (38) und den ersten und zweiten Injektoren (24) angeordnetes Kraftstoffzuleitungs-Ventil (40) und ein zwischen einem Wasservorratsbehälter (48) und den ersten Injektoren (16) angeordnetes Wasserzuleitungs-Ventil (52) vorgesehen. Die Ventile (40, 52) sind so schaltbar, dass die ersten Injektoren (16) sowohl in Strömungsverbindung mit dem Kraftstofftank (38) als auch mit dem Wasservorratsbehälter (48) und die zweiten Injektoren (24) in Strömungsverbindung mit dem Kraftstofftank (38) bringbar sind. Wasser wird nur in bestimmten Lastbereichen über die ersten Injektoren (16) in die Brennkammern (14) eingespritzt. Kraftstoff wird abhängig vom Lastbereich entweder über die ersten Injektoren (16) direkt in die Brennkammern (14) der Verbrennungskraftmaschine (12) oder über zweite Injektoren (24) in das Saugrohr (20) stromaufwärts der Brennkammern (14) eingespritzt.







Recherchenbericht









Recherchenbericht