(19)
(11) EP 2 792 823 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.07.2015  Patentblatt  2015/31

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.10.2014  Patentblatt  2014/43

(21) Anmeldenummer: 14161741.5

(22) Anmeldetag:  26.03.2014
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05B 27/04(2006.01)
E05B 27/02(2006.01)
E05B 19/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 16.04.2013 DE 102013103789

(71) Anmelder: C. Ed. Schulte Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zylinderschlossfabrik
42551 Velbert (DE)

(72) Erfinder:
  • Reine, Michael
    45279 Essen (DE)
  • Baumann, Andreas
    45136 Essen (DE)

(74) Vertreter: Grundmann, Dirk et al
Rieder & Partner Patentanwälte - Rechtsanwalt Corneliusstrasse 45
42329 Wuppertal
42329 Wuppertal (DE)

   


(54) Schließvorrichtung mit einem Schließzylinder


(57) Die Erfindung betrifft eine Schließvorrichtung mit einem Schließzylinder mit einem in einem Zylindergehäuse (1) gelagerten Zylinderkern (2) mit einem zwei sich gegenüberliegende erste und zweite Seitenwände (7, 8) aufweisenden Schlüsselkanal (3), in den quer zur Erstreckungsrichtung des Schlüsselkanals (3) ein Abtastende (9) mindestens eines in einer Kernbohrung (12) beweglichen Zuhaltungsstiftes (4) ragt, wobei das Abtastende (9) von einer Feder (6) beaufschlagt an einer Berührungsstelle (10) an einer in einem Winkel (α) schräg zur Bewegungsrichtung des Zuhaltungsstiftes (4) verlaufenden Abtaststufe (22) eines Schlüsselschaftes (21) eines in den Schlüsselkanal (3) eingesteckten Schlüssels (20) anliegt. Um die Schließvorrichtung schließtechnisch zu verbessern wird vorgeschlagen, dass die an der Berührungsstelle (10) in Wirkung tretende Kraft der Feder (6) eine Kraftkomponente (K) entfaltet, die eine Breitseite (23) des Schlüsselschaftes (21) in Richtung der ersten Seitenwand (7) beaufschlagt und deren Gegenkraft (K') den Zuhaltungsstift (4) in Richtung einer von mindestens einer Rippe (15) ausgebildeten Mulde (14) der zweiten Seitenwand (8) beaufschlagt, in der ein Abschnitt (13) des Zuhaltungsstiftes (4) einliegt.







Recherchenbericht









Recherchenbericht