(19)
(11) EP 2 799 649 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.07.2016  Patentblatt  2016/27

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.11.2014  Patentblatt  2014/45

(21) Anmeldenummer: 14166369.0

(22) Anmeldetag:  29.04.2014
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05B 83/42(2014.01)
E05B 59/00(2006.01)
E05B 83/36(2014.01)
B61D 19/02(2006.01)
E05B 63/14(2006.01)
B61D 19/00(2006.01)
E05B 53/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 30.04.2013 DE 202013101898 U

(71) Anmelder: Pintsch Bamag Antriebs- und Verkehrstechnik GmbH
46537 Dinslaken (DE)

(72) Erfinder:
  • Drewicke, Christopher
    46519 Alpen (DE)
  • Bulat, Tobias
    41542 Dormagen (DE)
  • Heyer-Hillen, Christoph
    47509 Rheurdt (DE)

(74) Vertreter: CBDL Patentanwälte 
Königstraße 57
47051 Duisburg
47051 Duisburg (DE)

   


(54) Schlossanordnung für Außentüren von Fahrzeugen, insbesondere von Schienenfahrzeugen, Außentür mit einer solchen Schlossanordnung sowie Schienenfahrzeug mit einer solchen Außentür


(57) Außentür für Fahrzeuge, insbesondere für Schienenfahrzeuge, umfassend eine erste Falle (12), einen ersten Riegel (30), wenigstens zwei Drehbetätiger, die direkt oder indirekt auf die Fallen wirken und diese öffnen, wobei wenigstens ein Drehbetätiger auf der Türaußenseite und wenigstens ein Drehbetätiger auf der Türinnenseite angeordnet ist, wobei der erste Riegel (30) von der Türaußenseite aus nur mittels eines Schlüssels bewegt werden kann, wobei der oder die türinnenseitige(n) Drehbetätiger auf die Falle (12) und den Riegel (30) wirkt/wirken und diese öffnet/öffnen und wobei wenigstens ein türaußenseitiger Drehbetätiger gesehen von der Unterkante der Tür auf einer anderen Höhe angeordnet ist als ein türinnenseitiger Drehbetätiger, ferner umfassend wenigstens eine zweite Falle (12') und Mittel (16', 18, 44, 46, 50, 52) zur Kopplung der Fallen (12, 12') derart, dass ein Öffnen einer der Fallen (12, 12') mittels eines Drehbetätigers ein Öffnen der anderen Falle(n) (12, 12') bewirkt.







Recherchenbericht









Recherchenbericht