(57) Vorgestellt wird ein Lichtmodul (14) für einen Kraftfahrzeugscheinwerfer, mit einer
Primäroptik (25), die von einer Lichtquelle ausgehendes Licht in eine Zwischenlichtverteilung
überführt, wobei eine Blende (26) in Bezug auf eine Sekundäroptik (28) so angeordnet
ist, dass Licht der Zwischenlichtverteilung, das auf einer ersten Seite (19) der Blende
an der Blende vorbeigelangt, in einem ersten Strahlengang (31, 32) in einen auf einer
ersten Seite der Hell-Dunkel-Grenze in der zweiten Lichtverteilung liegenden Bereich
gelangt. Das Lichtmodul zeichnet sich dadurch aus, dass die Primäroptik dazu eingerichtet
ist, einen Teil des von der Lichtquelle ausgehenden Lichtes so umzulenken, dass es
auf einer zweiten Seite (20) der Blende an der Blende vorbei gelangt und von der Sekundäroptik
in einem zweiten Strahlengang (33) in einen auf einer zweiten Seite der Hell-Dunkel-Grenze
in der zweiten Lichtverteilung liegenden Bereich verteilt wird.
|

|