(19)
(11) EP 2 801 685 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.01.2015  Patentblatt  2015/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.11.2014  Patentblatt  2014/46

(21) Anmeldenummer: 14167043.0

(22) Anmeldetag:  05.05.2014
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05D 15/06(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 10.05.2013 DE 102013007920

(71) Anmelder: Weber & Co. GmbH KG
42551 Velbert (DE)

(72) Erfinder:
  • Löhr, Uwe
    42579 Heiligenhaus (DE)

(74) Vertreter: Kohler Schmid Möbus 
Patentanwälte Ruppmannstraße 27
70565 Stuttgart
70565 Stuttgart (DE)

   


(54) Laufrollenträger für einen Schiebetürbeschlag


(57) Bei einem Laufrollenträger (1) eines Schiebetürbeschlags mit einem an einer Schiebetür (2) befestigbaren Träger (3), der eine Laufrolle (4) trägt, die entlang einer Führung (8) eines an einem Korpus eines Schiebetürschrankes befestigbaren Profilkörpers (7) rollt, und der eine Aushebesicherung mit einem Sicherungsnocken (17) aufweist, der in einer Sicherungsstellung einen Sicherungsabschnitt (10) des Profilkörpers (7) derart untergreift, dass die Laufrolle (4) nicht von der Führung (8) getrennt werden kann, und der von der Sicherungsstellung in eine Freigabestellung verlagerbar ist, in der die Laufrolle (4) von der Führung (8) trennbar ist, wobei der Sicherungsnocken (17) beim Einhängen der Schiebetür (2) aus seiner Sicherungsstellung elastisch gegen eine Rückstellkraft ausweichen kann, welche Rückstellkraft den Sicherungsnocken (17) zurück in die Sicherungsstellung verlagert, ist erfindungsgemäß der Sicherungsnocken (17) von einem Ende eines an einem Horizontalsteg (6) des U-förmigen Trägers (3) um eine Schwenkachse (16) schwenkbar befestigten Schwenkhebel (15) ausgebildet, dessen zur Laufrolle (4) weisender Arm (18) eine Steuerschräge (20) aufweist, die beim Einhängen der Schiebetür (2) am Sicherungsabschnitt (10) aufläuft, um den Schwenkhebel (15) gegen die elastische Rückstellkraft zu verschwenken.







Recherchenbericht















Recherchenbericht